Hatha Yoga – Muskelaufbauend, Belebend, Aktivierend

Ganzheitliches Sivananda Yoga aus Indien

Ihre Vorteile

  • Sie fühlen einen Zustand von ganzheitlicher Harmonie und innerem Gleichgewicht.
  • Regeneriert, erfrischt fördert Ihre geistige Ausgeglichenheit.
  • Sie verspüren mehr Energie und sind weniger Stressanfällig.
  • Ihre Muskulatur wird gestärkt, Muskeln sowie Ihre Wirbelsäule werden mobilisiert und können so gegen Schmerzen helfen.

Ihre Beschwerden

  • Sie leiden regelmäßig unter Rücken – Nackenschmerzen ?
  • Sie stehen dauerhaft unter Konzentration- Leistungsdruck ?
  • Sie können einfach nicht abschalten ?
  • Sie fühlen sich unbeweglich oder leiden Sie an Ihren versteiften/ verkürzten Körperpartien ?

Was ist Hatha Yoga ?

Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird.

Was ist Sivananda Yoga ? 

Sivananda Yoga ist ein ganzheitliches Yoga aus Indien und vereint die Lehren des Hatha Yoga (Köper), Raja Yoga (Geist), Jnana Yoga (Wissen), Karma-Yoga (Selbstloser Dienst) und Bhakti Yoga (Hingabe). Im Gegensatz zu vielen modernen Yoga- Stilen bestehen Sivananda Yoga- Stunden neben Asanas daher immer aus Meditation, Mantren, Atemübungen und einer besonders gründlichen Schlussentspannung. Manche westliche Menschen sind deshalb bei ihrer ersten Sivananda- Stunde irritiert, finden es zu esoterisch oder spirituell. Andere dagegen schätzen den ganzheitlichen Ansatz der Tradition.

Sivananda Yoga ruht auf folgenden fünf Grundpfeilern:

  • Asanas (Yogahaltungen): Die Asanas werden meist in Form der traditionellen Rishikesh- Reihe unterrichtet (bzw. in Variationen, je nach Fortgeschrittenheit der Schüler).
  • Pranayama (Atemübungen)
  • Tiefenentspannung
  • Meditation (mit oder ohne Mantren)
  • „sattvige“ Ernährung. Mit „sattvig“ ist „reines“ Essen gemeint, also vegetarische, frische, vollwertige, unbehandelte Naturprodukte.

Was sind die Besonderheiten im Sivananda Yoga ?

Sivananda Yoga funktioniert nach dem Gurukula-System: Die Schüler lernen durch das „Zusammenleben” mit ihrem Guru (Meister) alles, was sie wissen müssen.  Dort leben sie von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends das Ashram-Leben mit Pranayama, Asanas, Meditation und sattviges Essen. Das erlaubt in Kombination mit Theoriestunden, Karma Yoga (dem unbezahlten Dienst im Ashram: Kochen, Putzen etc.), Reinigungsritualien, Satsang und vielem mehr ein intensives Eintauchen in die Essenz des Sivananda Yoga.

Wer sich Sivananda-YogaLehrer nennt, darf dann auch nur das weitergeben, was er gelernt hat. So gibt es im Sivananda Yoga eine einheitliche Linie und klare Regeln, die vielen anderen, meist modernen Yogastilen fehlt.

Ihre ganzheitliche Hatha Yoga Praxis

Sanfte Körper-, Atmen – Übungen, Mantras, Meditation und eine Endentspannungsübungen bringen Sie in ihre Körper Mitte. Spüren Sie die Stärkung ihres Körpers, Geistes und Seele auf allen Ebenen. Lernen Sie Mantras zu singen und spüre deren heilende Wirkung. Gewinnen Sie Kraft, Ruhe und Energie für Ihren Alltag. Unterstützung finden Sie dabei in der Rishikesh- Reihe mit der sich aufbauenden 12 Asana Posen, dabei stimulieren Sie ihre Chakren (Energiecentren), die von unten nach oben angeregt werden.

Nach der Hatha Yoga Einheit werden Sie Neue Vitalität, Frische, Glückseligkeit, verspüren und die Ganzheitlichkeit immer weiter in Ihren Alltag intrigieren. Eben ein ganz besonderes Sivananda Yogaerlebnis.

Wer kann Hatha-Yoga üben

Eigentlich jeder. Für alle die neben den Yoga- Asanas sehr offen für Spiritualität sind, gerne Singen, bzw. Chanten. 

Informationen

Sivananda-Yoga gehört zu den am weitesten verbreitetsten Yoga-Richtungen weltweit. Gegründet wurde Sivananda-Yoga von Swami Vishnu-Devananda (1927 – 1993) im Jahre 1957, der es aus Indien zu uns in den Westen brachte. Er benannte den auf dem Hatha-Yoga basierten Yoga-Stil nach seinem Lehrer Swami Sivananda (1887-1963).

YIN YOGA